Generative KI in Firmenprozesse integrieren
Lehrform: Präsenz-Workshop mit interaktiven Übungen, Praxisbeispielen und moderierten Diskussionen | Umfang: 4-8h
Lehrinhalte
Bei diesem Workshop erhalten Teilnehmende fundierte Methoden zur zielgerichteten Use Case- und Strategieentwicklung sowie Best Practices zur Integration von GenAI-Anwendungen in den produktiven Betrieb. Neben technischen Grundlagen stehen insbesondere die für Führungskräfte relevanten ethischen und ökonomischen Fragestellungen im Fokus dieser Schulung.
Lernziele
Nach der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, zielgerichtet Use Cases für den Einsatz Generativer KI im Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten. Sie können GenAI-Anwendungen ökonomisch beurteilen und strategisch in bestehende Geschäftsprozesse integrieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Architekturen Generativer KI-Anwendungen zu planen und diese nutzerzentriert auf die Interaktion mit Menschen auszurichten. Zudem beherrschen sie die Grundlagen, um GenAI-Anwendungen ökonomisch und sozial nachhaltig in den Betrieb zu überführen.